Delikatessen aus dem Wald

Frische Rotbuchen- und Lindenblätter sowie frisch ausgeschlagene Nadeln von Fichten und Lärchen haben ihren ganz eigenen und unvergleichlichen Geschmack. Ein Butterbrot mit frischen Lärchennadeln ist etwas ganz Besonderes. Nimm ein Butterbrot auf Deinen nächsten Spaziergang mit, garniere es mit Leckereien au s dem Wald und lass es Dir schmecken. Iss nur das, was Du zu 100 Prozent sicher bestimmen kannst und von dem DU weißt, dass es essbar ist.

Frische ausgetriebene, hellgrüne Lärchennadeln an einem kleinen Ast

Wenn Du mehr wissen möchtest, was man aus dem Wald alles nutzen und essen kann, dann komm in meinen Wald- und Wildnistrainerkurs

Neues Kursangebot: Wildnispädagogik-Ausbildung

Mit diesem berufsbegleitenden Zertifikatskurs im Bamberger Bruderwald bildest Du Dich zum Wildnispädagogen bzw. zur Wildnispädagogik fort und bist in der Lage, Deine eigenen Projekte mit Gruppen zu planen und durchzuführen.
Mit Max Külle (Falknerei vom Fuchs) und Sibylle Appoldt (Raus in den Wald). Alle Infos zu Terminen und Preisen s. Veranstaltungen.
Mehr Infos + Flyer

Faszination Wald

Im Wald gibt es immer wieder Faszinierendes zu entdecken. Manches davon – wie dieses Haareis –  gibt es nur für sehr kurze Zeit.

Haareis

Wusstest Du, dass hier dem Haareis ein Pilz steckt, der bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt das Wasser aus dem Totholz nach außen drückt um nicht zu erfrieren? Dabei entstehen wahre Kunstwerke.

Die Seele baumeln lassen

Einfach mal ohne Ziel durch den Wald zu streifen und die Gedanken mit den Wolken davon schicken, der Phantasie freien Lauf lassen. Das ist erholsam wie ein kleiner Kurzurlaub. Lege Dich einfach mal ins Gras und lasse die Wolken über Dir hinweg ziehen. Vielleicht entdeckst Du auch Wolken, die wie Katzen aussehen.

Wolke in Katzenform ,mit einem langen Schwanz
Cloudwatching – The Cat

Die Düfte des Waldes

Besonders die Nadeläume eignen sich durch den hohen Anteil an ätherischen Ölen und Terpenen für ein besonders Dufterlebnis. Düfte wecken Erinnerungen. Was verbinden Sie mit dem Duft von frischen Fichtenzweigen? Oder mit dem Duft von frischem Harz?

Wenn Du wissen möchtest, wie man Harze zu wertvollen Salben verarbeiten kann, dann komm in einem meiner Kurse und klicke hier.

Neuer Zertifikats-Kurs: Wald- und Wildnistrainer

Mein „Wald & Du Kurs“ geht nahtlos in den Zertifikatskurs zum Wald- und Wildnistrainer über. Mit an meiner Seite in der Kursleitung ist Saskia Ostner von Draußen sein. Gemeinsam haben wir neue Themen aus der Wald- und Wildnispädagogik und viele praktische Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung in das Kurskonzept übernommen. Der Kurs wird also viel praktischer und handwerklicher.
Mehr Infos + Flyer

Komorebi

In Japan gibt es ein einziges Wort für den Effekt, den das Sonnenlicht auf den Blättern der Laubbäume erzeugt, wenn es wärmend durch sie hindurch strahlt. Dabei entstehen herrliche Sonnenspots.

Von der Sonne durchdrungene Rotbuchenblätter. Sie leuchten hellgrün im Sonnenlicht

Wenn Du mit mir in einer Gruppe Waldbaden möchtest klicke hier

Zukunftswälder

Im Wald liegt unsere Zukunft. Dieser kleine Baum produziert sein Leben lang Sauerstoff, filtert Staub und Grundwasser, hält den Untergrund fest und speichert CO2. Wenn wir unseren Wald schätzen, können wir Ihn schützen!

Ein frisch ausgeschlagener Rotbuchenkeimling, dessen große Keimblätter noch ganz wellig sind
Rotbuchenkeimling – Copyright by Sibylle Appodt

 „Die Natur hat immer recht und gerade da am gründlichsten, wo wir sie am wenigsten begreifen“

(Johann Wolfgang von Goethe)

Bist Du neugierig geworden? Dann besuche meine Veranstaltungen und erfahre mehr über das faszinierende Ökosystem Wald. 

Der Natur lauschen

Der Regen bringt seine ganz eigen Geräuschkulisse mit. Wer einmal die Regensymphonie im Wald genießt, kennt die dicken, kleinen, feinen und großen Tropfen, die alle mit ihrem ganz eigenen Geräusch auf Ästen, Blättern und dem Boden auftreffen. In Regentropfen spiegelt sich die ganze Welt.

Regentropfen an Rotbuchenblättern

Geh‘ bei Regen raus in die Natur und lasse Dich vom Glitzern der Regentropfen verzaubern.