Wildnispädagogik Kurs

Ausbildung zur zertifizierten Wildnispädagogin / zum zertifzierten  Wildnispädagogen

Berufsbegleitender Zertifikatskurs im Bamberger Bruderwald
 
Nach diesem Kurs bist Du bereit, Deine Begeisterung mit anderen zu teilen und eigene Workshops, Naturzeiten oder Wildnisprojekte zu gestalten. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zur Wildnispädagogin oder zum Wildnispädagogen und füllen Deinen Methodenkoffer mit jeder Menge Impulsen, Praxis und Wissen. Du triffst im Kurs Gleichgesinnte, lernst von erfahrenen Wildnispädagog*innen und gehst in Beziehung mit der Natur und mit Dir selbst.

Kursinhalte (Auszug):
Grundlagen der Wildnispädagogik
Kreative Projekte aus Naturmaterial
Vogelwissen
Fährtenlesen 
Rund ums Lagerfeuer 
Geschichtenerzählen
Entwicklung eigener Naturprojekte

Kurszeiten:
20 Abende im Bamberger Bruderwald (jeweils  Donnerstags von 18–20 Uhr):
2025: 5. Juni 2025 | 26. Juni | 10. Juli | 17. Juli | 18. Sept | 25. Sept | 9. Okt | 23. Okt | 13. Nov | 4. Dez in Stegaurach | 11. Dez |
2026: 22. Jan | 29. Jan | 19. Feb | 12. März | 26. März | 16. April | 30. April
Zwei Praxis-Wochenenden im Bamberger Bruderwald (jeweils Sa: 15-20 Uhr, So: 10-15 Uhr):
22./23. Nov 2025 in Stegaurach
14./15. März 2026

Kosten:
Standardpreis: 2.000 €
Frühbucher-Rabatt: 1.900 € bei Anmeldung bis 15. Mai 2025

Bist Du bereit, loszugehen? Melde Dich jetzt  an und werde Teil dieser besonderen Reise zurück zur Natur – und zu Dir selbst. 

Anmeldung

Kursleitung:
Max Külle – Falknerei vom Fuchs
Max ist leidenschaftlicher Falkner, Imker, Jäger, Wildnispädagoge und Naturcoach. Er hat seine Passion zum Beruf gemacht und liebt es, Menschen die Natur auf spannende Weise näherzubringen.
Mehr Infos: www.falknereivomfuchs.de

Sibylle Appoldt – Raus in den Wald
Ich bin begeisterte Naturentdeckerin, Wald- und Wildnispädagogin und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern im Grünen. Mehr über mich erfahrt Ihr bei „ÜBER MICH“

Flyer Wildnispädagogik